Aufgaben
- Erstellung umfassender Wirtschaftlichkeitsanalysen und Business Cases
 - Durchführung von Simulationen und Sensitivitätsanalysen zu Infrastrukturwachstum, Investitionsplanung und Kostenfaktoren
 - Aufbau einer transparenten Kosten- und Leistungsstruktur für komplexe IT-Services
 - Modellierung von Servicekosten (z.B. PaaS, OaaS) und Integration in ERP-Systeme
 - Pflege von Stammdaten, Anlage von Objekten und Preisfindung auf Basis von Herstellungskosten
 - Unterstützung bei Abrechnungsprozessen und internen Verrechnungen
 
Profil
- Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Kenntniss
 - Erfahrung in Kostenrechnung, Kalkulation und Financial Modelling
 - Kenntnisse in Business Case-Erstellung und wirtschaftlichen Simulationen
 - Grundverständnis von IT-Architekturen und Infrastruktur
 - Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
 
Benefits
- Strategische Verantwortung: Einfluss auf Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsentscheidungen
 - Gestaltungsspielraum: Eigenständige Entwicklung von Kostenmodellen und Prozessen
 - Zukunftsorientierte Themen: Arbeit an Cloud-Services und Digitalisierung
 - Hohe Sichtbarkeit: Enge Zusammenarbeit mit Management und Fachbereichen
 - Karriereperspektiven: Sprungbrett für Rollen in Controlling, IT-Management oder Strategie